Beiträge von Tso Wang im Thema „Wie entsteht das Ego ?“

    accinca:
    Tso Wang:

    "Mir ging es nur darum, daß es im ZNS kein physiologisches Abgrenzungskrierium zwischen somatischem und vegetativem Nervensystem gibt. Daß einige Prozesse vermeintlich bewußt gesteuert, andere wiederum unbewußt ablaufen, ist dann wiederum eher eine Frage der Psychologie. ;) ()


    Was immer "ZNS" bedeuten soll.


    .


    Diese Abkürzung deutet auf auf das Zentralnervensystem.


    Zitat

    Jedenfalls solche Unterscheidungen
    zwischen bewußt gesteuerten und unbewußt gesteuerten sind immer fließend.


    und deshalb gibt es auch kein physiologisches Abgrenzungskriterium (s.o.)


    Zitat


    Bei der Atmung wird das auch allgemein sichtbar. Wir werden ja zur Atmung
    gezwungen, erpresst und ständig mit dem Tode bedroht bzw. mit dem Zusammenbruch
    des Körpersystems, auch wenn man sich dessen nicht immer bewußt ist.


    Deshalb kann man auch normalerweise durch "Luftanhalten" keinen Selbstmord begehen. Wenn das sog. Bewußtsein weg ist, übernimmt das sog. Unbewußte.


    ()


    Zorița Câmpeanu:

    sehr geistreich :D


    _()_
    .



    .


    Mir ging es nur darum, daß es im ZNS kein physiologisches Abgrenzungskrierium zwischen somatischem und vegetativem Nervensystem gibt. Daß einige Prozesse vermeintlich bewußt gesteuert, andere wiederum unbewußt ablaufen, ist dann wiederum eher eine Frage der Psychologie. ;)


    ()


    .


    "Nichtgeist ist der wahre Geist."


    Der ist dennoch wie jeder andere Geist hin und wieder nicht un-wit-zig.


    ()

    Zorița Câmpeanu:
    Tso Wang:

    "Vegetatives" bzw. "somatisches" Nervensystem sind lediglich äußere kategoriale Begriffe, die der Überschaubarkeit (Systematik) dienen.Das macht z.B. das Lernen einfacher. Inhaltlich ist diese Unterscheidung genauso sinnvoll, wie die Soheit der Natur in Physik, Chemie, Biologie, Religion, Politik, .... Kochrezepte zu unterscheiden.


    ()


    also... jedes mal wenn ich den arm bewege hab ich auch harndrang ...oder wie soll ich es verstehen?
    _()_
    .




    .


    Woher soll ich wissen, was Du mit Deinem Arm machst, wenn Du Harndrang hast ?


    ()

    Zorița Câmpeanu:
    void:

    Stimmt, glatte Muskulatur war ganz was anderes.( Schäm ) Also sind sowohl Zwerchfell als auch Zwischenrippenmuskulatur quergestreift und beide können somatisch oder vegetativ angesteuert werden? Wobei beim Zwerchfell der vegetative Anteil höher ist. Ist das jetzt richtig ?


    ob das zwerchfell stärker vegetatv gesteuert ist als die zwischenrippenmuskeln weiss ich jetzt nicht mehr...aber sonnst stimmts.


    _()_
    .


    .


    "Vegetatives" bzw. "somatisches" Nervensystem sind lediglich äußere kategoriale Begriffe, die der Überschaubarkeit (Systematik) dienen. Das macht z.B. das Lernen einfacher. Inhaltlich ist diese Unterscheidung genauso sinnvoll, wie die Soheit der Natur in Physik, Chemie, Biologie, Religion, Politik, .... Kochrezepte zu unterscheiden.


    Aber okay, machen wir woanders weiter.


    ()

    void:
    Zorița Câmpeanu:


    mammmmmaaaaaaa............die ist nicht glatt nur weil sie flach ist.... :D
    sie ist stärker vegetativ gesteuert, aber sonnst gehört sie zur quergestreiften..... entschuldige meinen keischanfall..... :D


    Stimmt, glatte Muskulatur war ganz was anderes.( Schäm ) Also sind sowohl Zwerchfell als auch Zwischenrippenmuskulatur quergestreift und beide können somatisch oder vegetativ angesteuert werden? Wobei beim Zwerchfell der vegetative Anteil höher ist. Ist das jetzt richtig ?




    .


    Lass Dich nicht verwirren, Void. Du hast nicht so unrecht. Gerade Asthmamedikamente wirken genau auf die Rezeptoren (Andockstellen) in den glatten Muskelzellen der Bronchiolen.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Beta-Adrenozeptoren


    Adrenalin wird oft im Akutfall appliziert.


    ()



    .


    Denkst Du, daß das Mathhias65 Frage war? Mal ihn fragen...


    Die Spezies, die ein reflektierendes Ego entwickelt, hat nunmal zunächst einmal Vorteile gegenüber anderen Spezies. Raubtiere, die früher eine Bedrohung der "Gattung Mensch" waren, stehen mittlerweile unter Artenschutz durch ihre ehemalige Beute.


    Ich weiß jetzt nicht konkret, was das mit dem Berliner Flughafen etc. zu tun hat. Falls Du darauf hinauswillst, daß planendes Denken auch Nachteile haben kann, gebe ich Dir völlig recht. Die Atombombe, die unser Wissen sammelnder Verstand hervorgebracht hat, wäre da allerdings ein anschaulicheres Beispiel für fehlgeleitetes reflektierendes Denken, das den evolutiven "Vorteil" wieder infrage stellen kann.


    ()
    ---
    "Ein Mönch war gerade im Begriff, den Klosterbezirk zu verlassen, als der Zen-Meister ihn fragte: 'Wohin gehst du?' 'Ich beabsichtige, einige Kräuter zu sammeln', erklärte der Mönch. 'Welches Werkzeug benutzt du, um sie auszugraben?', fragte der Meister. Der Mönch zeigte dem Meister ein Messer, woraufhin der Meister bemerkte: 'Gut, benütze es, doch achte darauf, daß es nicht auch dich benützt.' Der Mönch bedankte sich mit einer dreimaligen Verbeugung."

    Matthias65:

    Hallo Aiko,


    Wie begründet denn die (materielle) Wissenschaft die Existenz eines Egos ?


    .


    Ein "reflektierendes Ich" kann planen und damit Handlungsvarianten in der Zukunft virtuell simulieren. Kostet zwar Zeit, aber das ist in der Natur ein "Wettbewerbsvorteil", wenn man nicht besonders stark ist, schnell laufen oder schwimmen etc. kann. ;)


    ()