Beiträge von Jothi im Thema „Wie entsteht das Ego ?“

    Für mich entsteht das "Ego" mit der Geburt des Menschen.
    Das Hinausfallen aus der Einheit, in die Dualität.
    Dann beginnt die Zeit, in der wir Erfahrungen und Erlebnisse verarbeiten, und sich daraus das Ego entwickelt.
    Negative Erlebnisse und Erfahrungen als Baby und in der Kindheit prägen unsere Wahrnehmung, Bewusstsein , unser Verhalten, unsere Ängste und natürlich letztendlich auch unseren Charakter.
    Eckhard Tolle nannte es auch den Schmerzkörper. Für mich ist das ungefähr das Gleiche.
    In körperlosem Zustand ist meines Erachtens dies ausgeschaltet. Das macht es ja aus, dass wir uns manchmal gewissermaßen dorthin sehnen.
    Sicherlich ist es zum Ziel geworden, das Ego aufzulösen.
    Doch scheint es mir oft unmöglich.
    Wichtig für mich ist es, dies einfach zu erkennen, und lernen, damit umzugehen, nicht zuzulassen, dass es die Oberhand und Macht über einen hat.
    Das sind meine persönlichen Vorstellungen. :)
    Und es ist sehr komplex und manchmal schwer..... :lol:
    LG Jothi