Zum Dahinterblicken ist es wichtig, die Texte nicht nur schnell durchzulesen, sondern darüber zu kontemplieren und zu meditieren.
Dass die fremde Sprache zu Anfang unverständlich scheint, ist ganz normal. Man gewöhnt sich dran, wie bei Goethe oder Shakespear.
Einzelne Aspekte kannst Du auch hier zur Diskussion stellen, um zu hinterfragen, was wohl damit gemeint sei. Und das Wörterbuch kann ich nur nochmals wärmstens empfehlen: http://www.palikanon.com/wtb/wtb_idx.html