Beiträge von xxx im Thema „Müßiggang“

    Loslassen:

    Gibt es im Palikanon Stellen, die hervor warnen und zu einem strebsamen Leben raten (nicht spirituell gemeint, sondern streben nach Bildung, beruflichem Erfolg etc.)?


    Hallo Loslassen


    Im Palikanon gibt es zahlreiche solche Stellen. ;)


    Leider wird hier im Westen allzu oft ausser Acht gelassen, dass es im Buddhismus zwei "Gesellschaftsschichten" gibt: Laien (=Haushälter) und Mönche (=Hauslose).


    Die meisten Anleitungen im Palikanon betreffen Mönche, die in die Hauslosigkeit zogen, ursprünglich wandernde Bettelmönche. Klöster haben sich erst später entwickelt als die Mönche während der Regenzeit nicht umherwandern konnten und sich deshalb während dieser Zeit an einem festen Ort aufhielten.
    Mittlerweile amüsiert es mich wenn ich beobachte wie westliche "Haushälter" versuchen Regeln für Mönche zu befolgen und sich wie solche zu verhalten.


    Es gibt zahlreiche Stellen wo Buddha in erster Linie zu (potentiellen) Mönchen spricht und zu einem strebsamen Leben rät. Strebsamkeit hat schliesslich nichts mit Gier, Hass und Verblendung zu tun.
    Im Gegenteil ist Strebsamkeit Teil des achtfachen Pfads: rechtes Streben, Üben, Anstrengung sammā vāyāma.


    Der Palikanon richtet sich aber oft auch an Haushälter, die eher "weltlich" orientiert sind.


    Bezüglich Müßiggang:


    Und bezüglich "Karriere" und "Besitz", die oben auch erwähnt wurden: