Hossa!
Find ich grad ziemlich witzig, dass grad der Diamantweg tatsächlich von jemanden als nicht-westlicher Buddhismus gesehen wird
Hab bis jetzt ausschliesslich Dinge gehört wie "Lifestyle Buddhisten" usw 
Kurz und bündig auch von meiner Seite (aus der Sicht eines Diamantweglers):
Ich denke, dass gerade der Diamantweg vergleichsweise sehr westlich und unkonform ist. Es gibt auch Zentren und Schulen die Lehrreden hören direkt aus dem Palikanon und dann darüber nachdenken. Kommt mir zB eher sehr steif vor.
Ich habe aber auch sehr wohl schon viele Leute gehört, die den Diamantweg als Sekte bezeichnen oder Dogmatisch ... ist zwar nicht meine persönliche Einschätzung aber gut, jeder sieht das wohl anders.
Ich denke du solltest dir ruhig auch noch andere Schulen und Methoden ansehen. Vielleicht hast du auch den Sinn hinter den Meditationen nicht gut erklärt bekommen? Und bis auf die Aufrufung des Mahakala (das ist dieses Lied auf Sanskrit) gibts meines wissens - gerade für einen Einsteiger - keinerlei Lieder und schon gar nicht auf einer andern als der Landssprache, darauf legt Ole ansich Wert.
Wenn du magst sprich ruhig mal die Leute dort darauf an, vielleicht sind das auch nur Misverständnisse die man aufklären kann (kannst mir auch eine PN schreiben falls ich dir helfen kann).
Und wenns nicht passt und du dich nicht wohl fühlst damit, dann isses umso besser wenn du dir ruhig auch andere Möglichkeiten ansiehst.
Jeder Menschentopf hat einen Dharmadeckel, man muss halt suchen bis man ihn findet.
Wichtig ist nur, dass du nirgendwo bleibst wo du dich unwohl fühlst (vorallem dann, wenn auf Nachfrage deine Fragen oÄ nicht geklärt wurden), das is nicht Sinn der Sache und hilft niemandem!
LG!