Beiträge von gbg im Thema „Woran Du Dein Herz hängst“

    Ellviral:


    Wie würdest Du sonst die Reibereien mit deinen Eltern erklären, wenn nicht damit das Du deinen eigenen Weg gehst?


    Als natürlich, nicht angepasst aber auch nicht als rebellisch würde ich sagen. :D


    Die Natürlichkeit wäre hier wohl im Brennpunkt des Einen?


    Gebe ich mir selbst den Weg vor auf dem ich dann auch gehe?

    shankar:


    Durch die Aufhebung des Widerspruchs ergibt sich die Frage der Bedingtheit nur noch immanent, nicht mehr existent.
    -()_Namaste


    Meinst Du karmisch mit immanent?


    Aber was meinst Du mit existent, das ein Vater und eine Mutter nur als stützende Rand(Bedingungen) aber nicht ursächlich ihr Kind auf die Welt bringen vielleicht?

    shankar:
    gbg:

    Manche Leute sagen es gelte die Gleichung: samsara=nibanna. Wie meinen diese Leute das?


    Meinen sie weil alles leer ist? Aber wie meinen sie es genau?


    Die Gleichung stammt von Nagarjuna. Die Logik des bedingte Entstehens führt Samsara wie Nirvana ad absurdum, so daß einem nichts übrig bleibt als beides gleichzusetzen. um aus dem Paradox zu kommen.


    Wie führt es beide ad absurdum?
    Weil ein leeres Samenkorn doch ein sichtbares Pflänzchen hervorbringt was eigentlich unmöglich sein sollte ohne Anfangsursache nur mit stabilisierenden das Pflänzchen im Sein haltenden (Rand)Bedingungen?


    Aber ich verstehe leider immer noch nicht wie man da durch Gleichsetzung wieder herauskommt...

    shankar:
    Ellviral:


    Wenn Du die Begriffe "Metaphern des Dharmas" benutzt kannst Du mir auch Metaphern zeigen, ansonsten ist das Geschwätz.
    Ps: Ich sehe mir die Youtube links nicht an, gerade von Dir nicht. Du wirst doch wohl sprachliche Fähigkeiten haben die mir übermitteln welche Essenz Du aus dem Link gezogen hast.


    Ich zeigte schon vorher auf die Metaphern"Samsara" und "Nibanna".


    Manche Leute sagen es gelte die Gleichung: samsara=nibanna. Wie meinen diese Leute das?


    Meinen sie weil alles leer ist? Aber wie meinen sie es genau?