stiller_raum:Wo sind eure Zweifel und wie geht ihr damit um?
Habe lange an dem Rinzai-Begriff "Großer Zweifel" herumgekaut. was soll das sein? Die halten das offenbar für wünschenswert.
In der Wikipedia ist die Etymologie von "Zweifel" (dubitatio) schön und ohne Bewertung erklärt: von "zwiefältig", Bedeutung: Zustand der Unentschiedenheit zwischen mehreren möglichen Annahmen. Das klingt ganz positiv, oder?
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweifel
Jedenfalls klingt es anders als der herkömmliche Gebrauch von "Zweifel", der ja eher sowas ist wie ... "eine ablehnende, negative Haltung zu einer oder gar zu jeder Denkposition einnehmen".
Ich denke, Großer Zweifel ist sowas wie ein unermüdlicher Forschergeist. Wenn der einmal angeworfen ist, drillt er einen immer tiefer in die Sache rein. Vertrauen brauche ich insofern, als ich vertrauen muss, dass es sich lohnt, so in die Tiefe zu drillen - so lange ich noch keine eigene Erfahrung mit positiven Resultaten habe.
Was anderes sind die destruktiven Zweifel. Die hatte ich lange Jahre, und deswegen habe ich in dieser Zeit nur halbherzig praktiziert. Um diese Zweifel zu konterkarieren, brauchte ich Glauben, und dieser Glaube wurde angefeuert durch - z.B. die Eiheiji-Romantik, oder durch beeindruckende Leute, die Zazen praktizierten, oder durch Bücher, die ich gelesen habe. Das war ein ewiges Auf und Ab zwischen Zweifel und Glaube. Dieses Auf und Ab ist im Moment weg - oder aber ich bin gerade in einem langen "Auf" und merke es nicht.