Hallo,
die "5 Tibeter" sind eine moderne Erfindung und haben weder etwas mit Tibet, noch mit dem Buddhismus zu tun. Die Übungen stammen eher aus dem indischen, hinduistischen Yoga.
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnf_Tibeter
Es gibt sogar noch weitere "geheime" Übungen, natürlich u.a. zur Steigerung der Sexualität und Umwandlung in Lebensenergie usw. ,http://www.5tibeter.at/der-6-tibeter/.
http://www.therapie-bz.com/htt…dergeheimesiebtetetibeter. Dieser Unsinn hat aber eher etwas mit einigen taoistischen Konzepten zu tun als mit buddhistischen, meiner Meinung nach.
Daneben gibt es noch das Heilyogasystem Kum Nye, http://de.wikipedia.org/wiki/Kum_Nye, wobei es hier mindesten 2 System gibt: 1. nach der Aro gTer Tradition http://arobuddhism.org/community/sku-mnye.html, 2. nach Thartang Tulku, http://www.nyingmainstitute.com/video/kum-nye-tibetan-yoga
Neben den 6 Yogas von Naropa gibt es auch noch die 6 Yogas von Niguma,http://de.wikipedia.org/wiki/Sechs_Yogas_von_Niguma, die aber noch unbekannter sind und nie öffentlich gelehrt werden.
Neben diesen "bekannten" Übungen gibt es auch noch einige Körper- und Atemübungen, die in Verbingung mit dem Anuttarayogatantra, http://de.wikipedia.org/wiki/Anuttarayoga-Tantra, und dem Anu- und Ati-Yoga, http://en.wikipedia.org/wiki/Anuyoga, geübt werden. Dies wird aber auch nicht öffentlich gelehrt.
In den anderen buddhistischen Traditionen gibt es auch verschiedene Yoga-Systeme, z.B. auch im Theravada. Ein Meister dieser Übungen ist der bekannte Bhante Yogavacara Rahula, http://bhanterahula.blogspot.de/.