Beiträge von mukti im Thema „Mitgefühl“

    Hallo Veilchen,


    Veilchen:


    meine erste Frage: Warum soll ich Mitgefühl entwickeln (jetzt nicht falsch verstehen, natürlich empfinde ich es), wenn letztlich doch jeder für sein Karma selbst verantwortlich ist? Also jedes Leid seine Ursache in sich selbst findet. Und wenn ich damit gutes Karma für mich sammeln will, ist das dann nicht selbstsüchtig?


    Wer schlechtes Karma macht schadet sich auch selbst, dem kann ja nur Unwissenheit bzw. Verblendung oder Verwirrung zugrundeliegen, und was soll man anderes empfinden bei einer verwirrten Person die sich selber schadet als Mitgefühl?
    Wer sich selber und anderen nicht schaden möchte der macht gutes Karma oder gar keines. Um gar kein Karma mehr zu machen muss man aber völlig frei sein von Begehren, und das geht am Besten indem man zuerst gutes Karma macht und damit Selbstlosigkeit entwickelt. So sehe ich das.


    Veilchen:


    2) Wie geht ihr mit Menschen um, die ihr nicht mögt? Zum Beispiel weil sie eine Einstellung haben, die ihr nicht teilen könnt. Darf/muss man Abstand nehmen, obwohl sie den Kontakt suchen? Macht ihr da Unterschiede, ob man verwandt ist oder „nur“ bekannt, befreundet?


    Ich versuche Toleranz zu entwickeln aber wenn die andere Einstellung sich sehr störend auswirkt dann nehme ich Abstand. Im Palikanon sagt der Buddha auch öfter dass man schlechten Umgang meiden, und übrigens auch dass man heilsam handeln sollte (Karma):


    Zitat

    Kein anderes Ding kenne ich, ihr Mönche, wodurch in dem Maße die unaufgestiegenen unheilsamen Dinge zum Aufsteigen kommen und die aufgestiegenen heilsamen Dinge schwinden, wie die Trägheit - die Ungenügsamkeit - die Unzufriedenheit - das unweise Nachdenken - die geistige Unklarheit - der schlechte Umgang - die Ausübung unheilsamer Dinge und Nichtausübung heilsamer.
    http://www.palikanon.com/angutt/a01_011-033.html


    Wobei ich mich schon auch selber frage ob ich mich zu einer Person deshalb nicht hingezogen fühle weil sie bestimmte gute Eigenschaften hat die ich selber nicht habe. Dann sollte man diesen Umgang suchen auch wenn man sich dabei nicht so wohl fühlt, weil man was lernen kann. Und bei Verwandten kann ein Umgang auch aufgrund von Verpflichtungen zustandekommen.


    Schöne Grüße,
    mukti