Auf Ebay die gefallen mir nicht wirklich. Mir ist halt wichtig, dass es qualitativ hochwertig ist und auch einige Zeit hält und am besten nicht zu "dick" ist.
Beiträge von durchananda im Thema „Ein paar Fragen (Dojo, Lehrer, Meister...)“
-
-
Eine Zwischenfrage: Welches dieser Zafu-Kissen ist am "besten"?
http://www.klang-stille.de/ZAF…ionskissen+Zen-Kissen.htm
http://www.amazon.de/Lotuscraf…Farbe-Gold/dp/B00BPVB77S/
http://www.amazon.de/Meditationskissen-Zafu-Buchweizenspreufüllung-Tibetischen-Kastanienbraun/dp/B00K6NKUVK/
Ist das teure notwendiger Weise besser? -
Ich werd einfach mal hingehen. Ich lass mich da einfach mal überraschen.
-
Ist ja echt interessant was einem hier alles an Projektionen angetragen werden und was das oder einfach auch neutrales/freundliches Verhalten bei mir an Projektionen auslöst. Wie ist das denn da so mit dem Dresscode? Was muss man da beachten? Reichen mitteldunkle Jeans, dunkler Pulli und dunkle Strümpfe?
-
bel:
"Meister" ist in der Soto-Shu eh kein Titel, sondern ne Höflichkeitsform.
Ist es nicht so, dass quasi Erwachen und "fortgeschrittene" Realisation dessen vom "Meister" bestätigt wird?
Ich hab halt die "Sorge" dass es dort dann nicht letztlich um Wahrheit geht sondern vielleicht sogar den Zugängen die ich bisher dazu habe "rumgetrampelt" wird weil die Form und Struktur der eigenen Tradition als wichtiger genommen wird. -
Bei mir in der Stadt gibt es ein Zen-Dojo:
http://www.zen-dojo-luebeck.de/die-tradition.html
Taugt das was?Mich würde interessieren, was da "Lehrer-Schüler" für eine Rolle spielt. Ist ein Leiter eines Dojos auch gleichzeitig ein/der Lehrer? Ist ein Lehrer wirklich ein Meister - ich meine das wirklich ernst, da mir nicht ganz klar ist ob nicht vielleicht Menschen als Lehrer auftreten, die um andere Menschen in die Meditation einzuführen qualifiziert sind, jedoch eben als "Meister" nicht qualifiziert sind.
Ist es notwendig einen Zen-Lehrer zu haben oder kann man da auch einfach "nur" so sitzen?