Ich habe auch meine Zweifel, dass es wirklich möglich ist, sich komplett von störenden Emotionen zu befreien. Ich glaube Matthieu Ricard hat mal gesagt, dass er keine extremen negativen Emotionen mehr empfindet. Daraus würde ich interpretieren, dass auch er noch zumindest gemäßigte störende Emotionen empfindet. Und Matthieu Ricard ist wohlgemerkt ein 68 jähriger buddhistischer Mönch, der schon sein ganzen Leben meditiert und Buddhismus praktiziert.
Ich denke aus wissenschaftlicher Sicht ist es nicht möglich, keine störenden Emotionen mehr zu empfinden. Die Evolution hat uns aus guten Gründen mit Emotionen ausgestattet. Emotionen sind schon vor Jahrmillionen enstanden und man geht heute davon aus, dass zumindest alle höheren Lebewesen über ähnliche Emotionen wie der Mensch verfügen. Emotionen sind wichtige Steuerungselemente in unserem Körber, die alle möglichen Hormone und Prozesse beeinflussen. In unserem Gehirn ist das Lymbische System ein wichtiges Zentrum für die Emotionsverarbeitung. Emotionen sind also ein elemantarer Bestandteil von uns und fest in uns verankert.
Aber ich denke, die Frage ist auch nicht, ob es möglich ist, sich von komplett von störenden Emotionen zu befreien, sondern wie wir damit umgehen. Und das können wir definitiv trainieren.