Aiko:Alles anzeigenJa, Ji'un ken - alles, was nicht verboten ist, ist erlaubt. Juristisch gesehen.
Die Frage also ist die nach dem Leinenzwang.
Boo - woher kommt die Wut?
Meistens aus einem Gefühl der Ungerechtigkeit und einem Mangel an Protest gegen die Ungerechtigkeit. Ich schätze mal, da ist das Autoritätsverhältnis Mutter und Hund; Sohn und Mutter und Sohn und Hund - den Hund nicht anzuleinen ist dann ein versteckter Protest und das hat die Hundehalterin empfunden und die damit verbundene Wut - also eigentlich deine Wut auf die Hundehaltung durch Frauen (Mutter) - unbewusst ausgedrückt und an dir ausgelassen. Im Grunde war es also deine eigene Wut, die dir da begegnet ist.
Ich protestiere aber nicht, in dem fall (der Hundehaltung) gegen meine Mutter. Sie lässt den Hund auch, wo sie Ihn verantwortungsvoll ohne leine laufen lassen kann, laufen.
In anderen Fällen auf jeden Fall schon.