OlliP:Begierden werden anfänglich durch die 5 Sinne aufgenommen. Danach beginnen sich daran ansetzend Gedankenwelten aufzubauen, die die Begierden erst richtig anfeuern können. Mit Gedankenwelten ist phantasieren gemeint, nicht denken.
Begierden entstehen ja auch durch den Geistsinn, und da gehört Gedankenfassung (vitakka) und diskursives Denken (vicāra) dazu. Und das wird auch bewacht:
ZitatAlles anzeigen"Erblickt er nun mit dem Auge eine Form, so faßt er keine Neigung, faßt keine Absicht. Da Begierde und Mißmut, böse und schlechte Gedanken gar bald den überwältigen, der unbedachten Auges verweilt, befleißigt er sich dieser Bewachung, er hütet das Gesicht, er wacht eifrig über das Gesicht.
"Hört er nun mit dem Gehöre einen Ton,
"Riecht er nun mit dem Geruche einen Duft,
"Schmeckt er nun mit dem Geschmacke einen Saft,
"Ertastet er nun mit dem Körper-Element einen Körpereindruck,
"Erkennt er nun mit dem Geist-Element ein Geist-Objekt, so faßt er keine Neigung, faßt keine Absicht. Da Begierde und Mißmut, böse und schlechte Gedanken gar bald den überwältigen, der unbewachten Gedenkens verweilt, befleißigt er sich dieser Bewachung, er hütet das Gedenken, er wacht eifrig über das Gedenken.