Beiträge von Obladi Oblada im Thema „Nach der Uhr, oder "Freestyle"..?“

    Ich habe mittlerweile einen Kompromiss für mich gefunden: Ich stelle die Weckzeit auf eine Stunde später ein, dann hab ich nicht ständig die leise Sorge im Hinterkopf, dass ich vor lauter Meditieren alles noch zu Erledigende "verpenne" :roll: , zugleich reißt mich der Handywecker dann aber auch nicht aus der Medi, denn in aller Regel merke ich nach ca. 30 Minuten - plus/minus 5 Minuten oder so -, dass nun "genug" ist. Jedenfalls scheinen 30 Minuten meine persönliche Meditationszeit zu sein.

    Jojo:
    Herzsutra:

    Hab in meinem Buch über Med. gelesen, dass die Uhr gar nicht nötig ist. Wenn man 20 Minuten veranschlagt, meditiert man auch 20 Min.


    Ich kann das aus meiner Erfahrung im Moment nicht bestätigen. Meist bin ich früher "fertig" als die Uhr gestellt ist. Und dann wird es für mich erst richtig interessant; dann gehen nämlich die inneren Diskussionen los, oder ich stoße auf irgendeine fiese Spannung im Körper.


    Ich beobachte aber mit Interesse, dass ich seit einigen Wochen morgens wach werde kurz bevor der Wecker klingelt. Das würde wieder deine These stützen.


    Ja, das kenne ich auch.