Ja Aiko, dieses Zitat ist jemanden der vielleicht schon Buddhist ist sicher hilfreich, Denke auch das es eh viele von uns genau so machen.
Ich habe aber vom Normalbürger gesprochen, welcher sich vage für den Buddhismus, Meditation etc interessiert. Und der mehrere Angebote im Netz, im Wochenspielgel, von Flugblättern, in der VHS oder höhrensagen etc hat und sich dann aussucht wo er hinsoll. Und dem willst Du mit dem Kalamer-Zitat kommen? Ich weiss nicht ob das wirklich fruchtet. Wie will so jemand erkennen ob der Anbieter des Zen-Schupperkurses "untadelig" ist? Wie will er erkennen ob Titelschwindel vorliegt? Wenn jemand in der Lage ist den verständigen vom unverständigen "Preiser" zu unterscheiden, dann ist das Kind schon lange in den Brunnen gefallen. Schau dir doch diesen Thread hier an, es wird sich gestritten um die Feinheiten von Roshi, Hoshi und Oshi und Soto und Rinzai. Seitenlange Threads die zeigen dass sich- würde mal sagen, dass sich sogar- die etwas verständigeren schon nicht einig werden wer ein Verständiger Preiser ist.
Ich mag das Zitat so zusammenfassen, mach Deine eigenen Erfahrungen, bleibe (sebst-)kritisch, reflektiere über das was Du machst. Das bleibt einem natürlich nicht erspart und ist oft hilfreich. Nur auch das gibt einem nichts beim ersten aussuchen des Ersten Kurses, Vortrag, Belehrung an die Hand, weil man eben noch keine Erfahrungen gemacht hat.