ZitatIst es wirklich nötig seinen Worten mit solchen unmöglichen "Zitaten" Nachdruck zu verleihen.
Du unterstellst, dass das die Absicht war? Ich benutze diese Zitierweise aber manchmal auch, um deutlich zu machen:
- ich hatte so eine ähnliche Frage wie Du (hier also: wie Mathilda)
- die Antwort ist nicht von mir (ich bin also weder dafür zu loben noch dafür verantwortlich - ich teile es erstmal mit)
In dieser Sichtweise bietet die beanstandete Äußerung also einen gemeinsamen Standpunkt an, von dem aus das Gespräch weitergeführt werden kann. Man kann zB gemeisam über den Sinn der zitierten Worte nachdenken.
Und wenn dem Gegenüber die zitierten Worte nicht gefallen, kann er sie in Frage stellen ("was ist denn das für ein Lama? in welchem Zusammenhang hat er das gesagt?"), ohne dass ich mich direkt angegriffen fühlen muss. Und auch das kann ja dem Miteinandersprechen förderlich sein.
Saturn
pS: Ich finde es interessant, dass das jetzt schon der zweite Thread ist, in dem Mathilda uns den Anlass zu Äußerungen gibst, die Du beanstandest. Was mag das zu bedeuten haben?