Wow, okay erstmal vielen Dank euch allen!
Das ist ja wirklich schon eine Große Auswahl an verwendbaren Werken.
Leider handelt es sich bei meiner Studienarbeit um eine Arbeit im Rahmen von 15-20 Seiten, so dass ich auch nicht viel mehr Zeit investieren kann als ca einen Monat. Dadurch eben auch die Schwierigkeiten passende Texte in der Zeit herauszufiltern.
Ich verstehe die Problematik, die zum Beispiel Void anführt, im Buddhismus überhaupt nach einer Rolle des "Ich", oder "Selbst" zu suchen und glaube ich muss genauer erläutern, was ich eigentlich meine. Die Vortragsreihe, die ich besuche und zu der ich die Arbeit schreibe, beschäftigt sich mit Selbstsuche und Lebenskunst. Eine Selbsterfahrung wurde als ein Vertiefungszustand beschrieben, der über die Oberflächlichkeit des "Ich" hinausgeht und sich durch Affirmation / Be-ja-ung zu sich und dem Rest der (momentan erfahrenen) Welt auszeichnet. Beispielsweise wurden hier Flow-Erfahrungen angeführt, also das totale Verschmelzen mit einer Handlung. Ich denke jetzt ist deutlicher, warum ich direkt dachte: "Zen!".
Ich plane auf der Vergleichbarkeit einer solchen Selbsterfahrung mit den Phänomenen auf denen Chan- und Zen-Buddhismus beruhen, aufzubauen, um dann später aber durchaus tiefer in die Problematik des Selbst im Buddhismus einzugehen. Hier ist es dann auch gar kein Problem, wenn Widersprüche zu unserem Selbstbegriff auftauchen.
Ich habe gerade angefangen mit dem "The blue cliff record" zu arbeiten. Es ist für mich wichtig viel mit Orginalquellen zu arbeiten, die nah am Zeitgeschehen und möglichst deutungsfrei sind. Anhand dessen werde ich kurz die Rolle von Texten, Koans / Kung ans in Zen und Chan beschreiben (auch schon sehr ergiebig für meine Thematik: Die Koans eben als Meditationsmittel / Werkzeug für eine Unterbrechung des Verstandes [die als Selbsterfahrung gedeutet werden kann]) und je nachdem was ich es den einzelnen Fällen ziehen kann dann eine Überleitung zum Thema Selbst / Buddha-Natur formulieren. Hierzu lesen ich mir jetzt mal ein Kapitel eben zum dem Thema aus dem von Jojo vorgeschlagenen Buch durch.
Nochmal Vielen, vielen Dank und weitere Ergänzungen zu dem Thema sind mir sehr willkommen!! (wie gesagt ein paar Woche werde ich noch dran arbeiten).
Liebe Grüße,
Niklas