Hallo GAU-LEM
Zitat.... Eine Selbsterfahrung wurde als ein Vertiefungszustand beschrieben, der über die Oberflächlichkeit des "Ich" hinausgeht und sich durch Affirmation / Be-ja-ung zu sich und dem Rest der (momentan erfahrenen) Welt auszeichnet. .....
Ich denke jetzt ist deutlicher, warum ich direkt dachte: "Zen!".
"Es wird später zu zeigen sein, dass das buddhistische Nichts eine Gegenfigur zu Innerlichkeit (Anm. von mir: respective "Selbsterfahrung im Vertiefungszustand") ist. ...(paar Seiten weiter...). Das zen-buddhistische Nichts ist nämlich das Sich, der Innerlichkeit ganz entleert. ". Byung-Chul beschreibt das ziemlich klar - das Büchlein ist dünn, günstig, flüssig und somit ganz gut verdaulich. Der Hinweis zu den Ochsenbildern, finde ich, ist auch großartig! Ein paar Blicke dort hin lohnen ungemein.
Dein Thread nützt auch mir. Danke für die Lektüre/-Hinweise, liebe Leut´!