Vielleicht liegt hier das Problem in der Verwendung von dem Wort "handeln". Gemeint ist jeweils vielleicht nicht jemand, der mit Drogen handelt, das heißt, sie verkauft, sondern jemand der handelt im sinne von "tun": Tuhe nichts mit Drogen, mache nichts mit Drogen, begehe keine Handlungen mit ihnen!! ?? Das würde dann umfassend sowohl das Handeln i.S. von Kaufen/Verkaufen, als auch das "zu sich nehmen" einschließen.
Vielleicht also lediglich ein Übersetzungsproblem?
Benkei:Alles anzeigenNamaste!
Den entsprechenden Auszug aus dem Brahma-Netz-Sutra findet man hier: Gelöbnisse des Brahma-Netz-Sutra.
Mir ist hierbei folgendes aufgefallen:
Im o. a. Link ist die Rede von: "Keine Rauschmittel in Verkehr bringen".
Auch in der folgenden Übersetzung des Sôto Kyôkai Shushôgi beim Zensplitter heißt es unter 15: "Nicht mit Rauschmitteln handeln".
Sotozen-net schreibt hingegen: "do not deal in intoxicants", was ich mal wörtlich mit "handle nicht in berauschende Getränke" übersetzen würde [???]. Dogen selbst schreibt im Shôbôgenzô "Jukai": "Halte Dich von giftigen Getränken fern" (Angkor-Ausgabe).
Wenn man sich durch die verschiedenen HPs einiger Zen-Sanghas, welche sich auf die Sôtô-Tradition berufen, durchklickt, dann findet man sowohl jene, bei denen es heißt "keine berauschenden MIttel zu sich nehmen", als auch solche die "nicht mit berauschenden MItteln handeln" geloben.
Weiß jemand, wie die offizielle Meinung zu diesem Gelübde ist, oder ob es überhaupt eine solche gibt?
Wie sieht es bei der Rinzai-Shû aus?
Oder wird hier durch die Übersetzung (to deal = handeln im Sinne von tun, aber auch handeln im Sinne von kaufen-und-verkaufen) ein Gelübde abgemildert, bzw. angepasst?
Wie seht Ihr das?
Einen schönen Abend & eine geruhsame Nacht!
< Gasshô >
Benkei
(PS: Mir ist durchaus bekannt, dass es für jemanden, der sich auf den Pali-Kanon stützt letztlich nur eine Antwort "Abstandnahme von berauschenden Mitteln" geben kann; auch ist mir bekannt, dass für fortgeschrittene Schüler des Vajrayana Alkohol kein absolutes Tabu sein muss.
Aber hierum geht es mir nicht. Mir geht es um die Sichtweise in den japanischen Zen-Schulen, welche ja auch sehr von Dengyo Daishi's Mahayana-Ordination der Tendai-Shû beeinflusst wurden.)