Einzeiler und bloße Behauptungen ohne Beleg bringen nichts. Das spätere Zen sieht eben manchmal anders aus als das frühe Chan, manche Lehrer hatten dieses Wissen nicht, manche Schriften wurden erst in den letzten Jahrzehnten analysiert. Es gibt viele Gründe, aber auf einer "Metaebene" verstehen es die Lehrer oft gleich. Deiner sicher nicht. Dôgen schon. Darum ist es wichtig, neben dem Shôbôgenzô, wo er fürs Volk die Lehre von den drei Zeitaltern lehrt, auch das Eihei Koroku zu kennen. Dôgen gibt Einblicke in diese Meta-Ebene, wenn man ihn hinreichend studiert.
ZitatUnwissenheit erzeugt Wut und Gier.
Wenn du dabei bleiben willst, solltest du als nächstes mal die Theravada-Lehre schmecken ...
Wie man hier sieht, erzeugt oft Wissen Wut, z.B. das Wissen um Bloginhalte etc. Das Wissen um die Ursache der Wut hingegen, das hier ja in der Regel vorhanden (angelesen und angehört) ist, reicht offenbar nicht aus, diese abzustellen. Alles, was geschrieben steht, sollte man sorgsam überprüfen. Die Phrase von der Unwissenheit lässt sich widerlegen (Wut kann z.B. auch von einem Hirntumor verursacht sein), nicht jedoch, dass Scheißen, Meditieren und Fressen Karma sind. Das eine ist die flache Ebene, das andere die Meta-Ebene.