Beiträge von Karma Pema im Thema „Amitabha Buddhismus Kritik ?“

    Namaste Sudhana


    da kommt ja einiges zusammen was du schreibst. Mir scheint aber, das du die verschiedenen Ausprägungen dieses Weges zu einem zusammengefasst hast. Sicherlich ist sie reginional unterschiedlich, so das Michael von Brück vielleicht nur mit einer Auswahl von Ausprägungen Kontakt hatte.
    Aber ich sehe schon das es umfangreicher ist, als aus seinem Bericht hervor geht.
    Für Cravin war das sicherlich sehr wertvoll.
    Vielleicht könnt ihr da weiter machen.



    Gute Wünsche,
    Karma Pema

    Namaste Cravin


    so wie es Michael von Brück schreibt, scheint der Amitabha Buddhismus schon Buddhismus zu sein, ist aber sehr stark selektiv.
    Der Text auf den sich die Amitabha Verehrung stützt ist ein Auszug aus dem Sukhavati - vyuha Sutra.
    Dieses Sutra ist die Grundlage einer Eigentradition innerhalb des Lehrens der Mahayana Sutren und findet in der ausschließlichen Amitabha Verehrung aus selektiver Sicht wohl ihren Höhepunkt.
    Dieser Auszug preist den Glauben an Buddha Amitabha, der für diejenigen, die ihm mit ungeteilter Hingabe vertrauen, das Reine Land bereitet hat, wo sie wiedergeboren und ohne Schwierigkeiten die Befreiung erlangen werden.
    Die Großen Schulen des Reinen Landes in China und Japan stützen sich auf diesen Text.


    In wie weit Amitabha dort ein Yidam ist oder doch eine Gottheit kann ich aus diesem Text nicht erkennen.


    Gute Wünsche,
    Karma Pema