Nils:Buddhistische Meditation besteht grundsätzlich aus Sitzen und Gehen. Als dynamische Übung stelle ich heute beim Tagesorakel die Schüttelmeditation vor. Sie hat vielen Menschen geholfen, insbesondere wenn sie keine Möglichkeit zum Gehen haben. Ich persönlich gehe jeden Tag dreimal in der Natur spazieren und meditiere mehrere Stunden am Tag.
Wobei man hier erwähnen sollte, dass die Schüttelmeeditation nicht Buddhistisches ist sondern aus dem Kundalini-Yoga stammt.
Während es einige gibt die meinen, dass man die unterschiedlchen Praxiswege trennen sollte, ist Nils jemand, der die Einheit aller Wege betont.