Nils:Im Mittelalter gab es im Christentum die Reklusen, die für lange Zeit oder den Rest ihres Leben in eine abgeschiedene Zelle eingemauert wurden. Ähnlich wie bei den tibetischen Buddhisten. Im Islam und bei Jesus gab es die 40 Tage Klausur. Nach einem Bericht brechen dabei oft Menschen zur Erleuchtung durch.
Hat mit dem Thema "Dunkelkammer" wohl eher weniger zu tun......
Die mittelalterlichen christlichen Reklusen/Inklusen hatten keine dunklen Zellen.
In der Regel hatten deren Zellen zwei Fenster, eines mit Blick zum Altar der Klosterkirche, an der das Inklusorium angebaut war und ein zweites zur Versorgung und für Gespräche mit Ratsuchenden.
Und Jesus begab sich 40 Tage lang fastend in die Wüste (Matthäus 4,2). Da war es aber allenfalls Nachts dunkel.....