ZitatAlle buddhistischen Schulen bejahen, dass eine Person existiert – und zwar auf konventioneller Ebene. Was heißt das?
Erklärung auf Basis der sogenannten „Höheren Lehren“:
Erwähnen sollte man vielleicht noch, dass es sich bei dieser Lehrmeinung nur um eine Lehrmeinung von vielen handelt, nämlich die der Prasangika-Madhyamika-Lehrmeinung in der Interpretaion der tibet. Gelug Schule. Es gibt daneben aber noch eine vielzahl von anderen buddhistischen Lehrmeinungen, die dieser Interpretaion widersprechen. So gibt es z.B. einen jahrhundertelangen Meinungstreit zwischen der Shentong https://en.wikipedia.org/wiki/Shentong und Rangton https://en.wikipedia.org/wiki/Rangtong Interpretion der Leerheit, der schliesslich zur Verfolgung und Unterdrückung der Jonang-Tradition in Tibet führte.
Einen Überblick der verschiedenen Schulen und Lehrmeinungen findet man hier:
http://www.mb-schiekel.de/phil2.htm
http://www.buddhanet.net/e-learning/history/schools.htm
http://ccbs.ntu.edu.tw/FULLTEXT/JR-ENG/tw.htm
https://sites.google.com/site/sectsandsectarianism/home
http://www.bernhardpeter.de/Bu…/buddhismusrichtungen.htm
http://www.berzinarchives.com/…authors_texts_tenets.html