Andreas:Es steht Dir innerhalb des "Menschseins" ein Verhaltensrepertoire zur Verfügung, aus dem Du weitgehend frei wählen kannst (sofern Deine Umwelt es zulässt: -> phänotypische Plastizität).
Letztlich darfst Du Dich innerhalb Deines genetischen Käfigs also frei bewegen.
Aber der Wille zum Fliegen macht niemanden zum Vogel.
Mir geht es nicht so um das indivduum ( und um Willensfreiheit) sondern genau um die "phänotypische Plastizität" (danke für das Wort) ingesamt.
Also dass die Evolution selber keine Pläne und kein Gedächtnis hat ( was wurde für welche Funktion "entwickelt" ) Also kein "intelligenter Designer" sondern eher ein dementer Professor ist, der mit dem weiterwuerstelt, was er vorfindet ohne die geringste Ahnung zu haben, wozu er das am Vortag gemacht hat.
In dieser Vergesslichkeit ( oder nicht festgelegt sein ) liegt viel Freheit, die in vielen Konzepten von einer fortschreitenden, planenden Evolution fehlt. Ich bin ein grosser Fan von Stephen Jay Gould.