diamant:Der Bonobo-Forscher Frans de Waal hat ein Buch mit diesem Untertitel veröffentlicht. Es ist die Quintessenz seiner Forschung an den Bonobo-Affen und ein weiterer Beleg dafür, dass situationsbedingte Ethik keinerlei aufgesetzter Moral, keiner Dogmen oder sila bedarf.
Ist schon ein kompliziertes Thema.
Die meisten Komplikationen kommen dabei durch Sprache und/oder Semantik herein. Wenn unterschiedliche Leute in einer Diskussion einem Begriff unterschiedliche Bedeutung zumessen sind Probleme programmiert
roter Knopf Picken = Futter? Beten und Wiederholen heiliger Texte = soziale Akzeptanz + ewiges Leben?
Ich habe Schwierigkeiten damit, menschliches Verhalten, menschliche Denkmuster uneingeschränkt auf Tiere zu übertragen. Meist wird man damit weder Menschen noch Tieren gerecht.
Moral, Religion und Ethik in den ersten 2 Sätzen (+Titel). WOW! Und das in einem Forum wie Buddhaland Mutig.
Nehmen wir zum Beispiel den ersten Satz der Wiki Erklärung von Moral (in der Fassung 03.09.2015)
ZitatMoral bezeichnet zumeist die faktischen Handlungsmuster, -konventionen, -regeln oder -prinzipien bestimmter Individuen, Gruppen oder Kulturen.
Wiki<--- zum Anzeigen hier Clicken
nur in diesem Sinne entsteht Moral dadurch, daß es so etwas wie 'bestimmte Individuen, Gruppen oder Kulturen' gibt. Wie auch immer - es gibt faktische Handlungsmuster, nach kürzester Zeit werden daraus Konventionen, Regeln oder Prinzipien.
Bei Bonobos sind diese Regeln nicht aufgeschrieben, aber das ist ziemlich egal. Wenn ein Rang niedrigerer Bonobo vom Rudelchef gebissen wird tut es weh.
Weiter. Nehmen wir den ersten Satz der Wiki Erklärung von Religion (in der Fassung 03.09.2015)
ZitatReligion (von lateinisch religio ‚gewissenhafte Berücksichtigung‘, ‚Sorgfalt‘, zu lateinisch relegere ‚bedenken‘, ‚achtgeben‘, ursprünglich gemeint ist „die gewissenhafte Sorgfalt in der Beachtung von Vorzeichen und Vorschriften.“)[1] ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Weltanschauungen, deren Grundlage der jeweilige Glaube an bestimmte transzendente (überirdische, übernatürliche, übersinnliche) Kräfte und damit verbundene heilige Objekte ist,[A 1] die nicht im Sinne der Wissenschaftstheorie bewiesen werden können, sondern nur im Wege individueller intuitiver Erfahrung.
Wiki<--- zum Anzeigen hier Clicken
Können Tiere in diesem Sinne Religion besitzen? Natürlich sind Tiere gewissenhaft sorgfältig in der Beachtung von Vorzeichen und Vorschriften (die, die es nicht sind werden gefressen oder verhungern). Handeln Tiere nach Glaube an bestimmte transzendente (überirdische, übernatürliche, übersinnliche) Kräfte und damit verbundene heilige Objekte? Na klar - siehe die Tauben oben im Beitrag. "Wenn ich mit dem Schnabel oft genug auf den heiligen roten Knopf picke bekomme ich Nahrung und mein Gott liebt mich"
Aber - haben Tiere so etwas wie eine Wissenschaftstheorie? Könnten Tiere das Konzept der Falsifizierbarkeit <--- zum Anzeigen hier Clicken ansatzweise verstehen?
Warum würde ich in Krisenzeiten einen Hund essen aber nicht meine Nachbarin?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
warum muß ich beim Schreiben dieses Beitrags nur jedes Mal, wenn ich roter Knopf schreibe an George Walker Bush denken