saturn:Was mir so inden Sinn kommt: wenn DU bei diesen Telefonaten nicht allzustark beaufsichtigt wirst, könntest Du ja auch "durch die Blume" Blume mitteilen bzw. nonverbal signalisieren, wie es um den Wahrheitsgehalt der von Dir übermittelten Botschaften bestellt ist. Also nicht: "morgen kommt der Weihnachtsmann" sondern "mein Chef lässt Ihnen sagen, der Weihnachtsmann soll morgen kommen" mit entsprechendem Unterton.
Saturn
Verzeih Saturn, aber ich glaube das das mit dem entsprechenden Unterton auch in die Hose gehen könnte.Immerhin wird sie für ihre Arbeit bezahlt. Ich würde es so machen, wie es Wuffulus gesagt hat.
wuffulus:Ich würde mich in so einer Situation wohl innerlich von der Firma distanzieren und nicht für die Lügen verantwortlich fühlen - und mich möglichst auch entsprechend ausdrücken, also derundder sagt es wird dannunddann geliefert. Damit sagst du ja die Wahrheit (und verschweigst lediglich, dass du weißt dass das nicht stimmt). Dir braucht nix peinlich zu sein, wenn du dich nicht mit der Firma identifizierst.
Weigern kannst und musst du dich allerdings, wenn du zu etwas Rechtswidrigem aufgefordert wirst.