eure einstellungen sind natürlich sehr bitter für mich und die selben wie überall auch... ich sehe das halt anders... ich wünsch mir eine andere gesellschaft... wenn das extrem ist, dann ist das eben ganau das für EUCH... ich glaub nicht, dass wir jetzt einen mittelweg haben und abseits von buddhas lehre gibt es gesellschaftsanalysen, die genau so ihren sinn haben, die armut erklären könne, die den kapitalismus erklären können (oder es versuchen)... mit sessin allein überwinden kann man das glaub ich nicht.... das ist genau so eine utopie wie die von einer besseren gesellschaft... jeder kann handeln und jeder weiß was handeln ist und wenn ich die dinge seh so wie sie sind dann lässt es sich nur besser handeln. der buddhismus sagt mir dann sicher auch, dass meine gedanken an eine bessere gesellschaft auch nur anhaftung sind begehren und wollen .... tja was soll man da machen schließlich bin ich schon stark dafür, dass sich was zum besseren verändert
die frage ist hier ja ob buddhismus politisch sein kann und anscheinend ist er das nicht er ist halt was individuelles und verändert das bewusstsein aber grundsätzliche einstellungen bleiben genau so verschieden... das ist natürlch gut, weil der buddhismus, so glaube ich, gegen dogmen ist, die alle auf die selbe schiene führen würden. und ein buddhismus ohne attribute ist mir auch viel lieber. und wie man merkt gibt es soviele aneignungsformen des buddhismus, dass ihn jeder anders auslegt und somit für vieles herangezogen werden kann, benutzt werden kann.
und ich gebe euch ja recht, dass geld was wertneutrales ist an sich und für mich gibt es eigentlich keinen bösen kapitalisten. der tut, was ihm der akkumulationsprozess anschafft. es gibt keinen guten oder bösen kapitalisten, sondern das system des kapitalismus birgt einfach dieses rädchen in sich.... und das gilt für alles und jeden und driftet halt mal leicht ab....
7 euro für 1 1/2 stunden sessin ist mir einfach zu viel... ich kann mir das nicht leisten und bei aller sauberkeit und heizung.. soviel kostet das nun auch wieder nicht... da kehr oder putz ich nach dem sessin lieber mal runderhum und wisch nach...
ZitatEs gibt nur zwei Möglichkeiten - entweder man arbeitet selbst und ernährt sich selbst - oder andere arbeiten für einen und ernähren uns. Aber irgendeiner muss arbeiten und das bedeutet hier, er muß sich in den "kapitalistischen Verwertungswahn" schmeißen - ansonsten, wenn du ein Stück Land hast und die selbst versorgst - dann wüsstest du, was das für eine schwere Sache ist.
es gibt nicht nur zwei möglichkeiten... wie engstirnig das ist... es gibt so viel möglichkeiten wie sterne am himmel... man muss nur mal übern tellerrand schaun. und in einer autarken kommune zu wohnen ist sicher keine lösung, sich von der gesellschaft abkapseln ergibt keinen sinn und geht auch gar nicht (selbst wenn ich noch so alterniv leben will)... hab ich auch keine lust zu... so will ich nicht leben, aber es gibt leute für die das ok ist.... du beschreibst das dilemma findest dich aber gleichzeitig damit ab...
ich finde das sehr schade...