Beiträge von Stero im Thema „Sila als Technik“

    Jojo:

    @ stero


    Frage 1: Ist für dich Unterlassen und Unterdrücken dasselbe?


    Wenn erst mal etwas ist, und dann erscheint da eine Rationale, ein überlegter Vorsatz und ich künstel dann weg, was da erst mal ist, veranlasst von dieser Rationale, dann ist das eine Form der Unterdrückung, ja.



    Grundsätzlich unterlasse ich Spekulationen in diesem Kontext. Hier habe ich also Unterdrückung ausgeübt. ;) Die Rationale: Ich habe festgestellt, dass es da eine Neigung gibt, so "was wäre wenn" Spielchen anzustellen oder über andere zu spekulieren etc. Dann habe ich festgestellt, dass diese Gedankenspielchen vollkommen irrelevant sind und nicht den geringsten Einfluss darauf haben wie ich mich verhalte, dass es also für mich nur wichtig ist wie ich mich in bestimmten Situationen verhalte und dabei nicht in Situationen, die ich mir spekulativ ausmale, sondern Situationen wie sie Moment für Moment sind. Dabei ist mir jegliche Lust oder Freude an solchen Gedankenspielen vergangen.
    Versteh also alles was ich sage ohne jeglichen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Ich spreche nur für mich.

    Jojo:

    Pianisten machen Fingerübungen.
    Auch sehr gute Pianisten machen täglich Fingerübungen.


    Sogar Meisterpianisten machen täglich Fingerübungen: Erst SEEEEHR langsam, mit genauem Spüren auf die Qualität jedes einzelnen Anschlags, dann schneller und streng rhythmisch, mit Betonung auf bestimmte Schläge, schließlich im Fluss, ohne auf die Einzelheiten zu achten, mit Blick auf die gesamte Körperbewegung.


    ja, das ist sehr gut, denn Perfektion des Ausdrucks resultiert aus Übung der Ausdrucksmittel.


    Jojo:


    Ich betrachte die Sila als eine Art „Fingerübung“.


    Ich finde der Vergleich hinkt, weil Sila nicht Ausdruck ist, sondern Unterlassen von Ausdruck, Verhindern des Ausdruckes, Disziplinierung von Kreativität statt Förderung von Kreativität und Perfektionierung.


    Jojo:


    Sie bieten mir was, woran sich mein Geist aufhängen und worin er sich verbeißen kann. Manchmal, wenn es nicht so gut läuft im Alltag, checke ich die Silas ab und suche mir eine aus, die ich dann verstärkt übe.


    Sozusagen in allen Einzelheiten, wie ein Pianist eine Fingerübung.


    Was kommt rüber dabei? Nichts! Ein Pianist kann andere bewegen, du bewegst ja nicht mal dich geschweige denn andere.


    Jojo:


    Gerade überlege ich, sind Sila vielleicht schon mehr als eine Fingerübung, sozusagen eine Etüde?
    Die Fingerübung ist vielleicht das Sitzen *grübel*
    Obwohl, nein, das Sitzen ist mehr als eine Fingerübung *grübel, grübel*


    Nur wenn der Tod vollkommener Ausdruck ist. Aber wer weiß, vielleicht ist er das für jene, die nicht gelernt haben sich auszudrücken, oder keine fördernden Umstände vorgefunden haben, für diese ist vielleicht der Tod der Klimax, das i-Pünktchen auf die eigene Bedeutungslosigkeit ;)