Jojo:
Grüße Jojo,
die Worte Buddhas wenden sich an alle Menschen, also an Menschen mit sehr unterschiedlichen intellektuellen Möglichkeiten und Kenntnissen der Lehre.
In der üblichen Formulierung, etwa "Ich nehme mich der Übungsregel des Abstehens Leben zu nehmen an" ist dies eine sehr einfache Basisforderung, die relativ leicht einzuhalten ist (wenn man das dann noch auf menschliches Leben einschränkt). Die wenigsten Menschen bringen andere um. Das ist Pflichtteil der Veranstaltung und mußte für viele Menschen so formuliert werden.
Die Kür ist dann die Einbindung dieser Idee in einen größeren Zusammenhang. Wenn es schon erstrebenswert ist, Leben nicht zu nehmen - wie viel erstrebenswerter muß es dann sein, Leben zu fördern? Bei sich selbst das volle Potential auszuschöpfen? Eine Umgebung zu schaffen, in der dies für viele möglich ist oder anderen direkt zu helfen?
Ich vermute, daß solche Basisideen kurz und knapp formuliert werden müssen, damit sie übertragen werden können. Wenn das dann einen Anstoß zum weiter Denken gibt, umso besser.