Mir ist relativ egal was die verschiedenen Traditionen vorgeben, meine Wahrnehmung von Zen-Buddhismus ist
und das sind meine ganz persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen, dass der größte Einfluss im Leben um das Leid zu lindern
das Bewusstsein, das Denken und die Gedanken sind. Auch bei einer Narkose mittels Nervengifte geht es um Vertrauen,
um sich fallen lassen, sich öffnen und das ist ein sehr bewusster Prozess des Geistes, der Körper ist die Materie.
Ich verstehe den Geist im Buddhismus, den Geist Buddhas eher so, dass die Frage aufkommt, warum ist eine Operation
unter Vollnarkose notwendig, was ist da vorher im Alltag schief gelaufen, was war da zuviel viele Jahre lang?
Wer der Gier, Aversion und Verblendung widerstehen kann sollte keine schweren Krankheiten bekommen, im Gegenteil,
eher das Leid lindern und das ist ein vor allem geistiger Prozess dem mit gesundem Körper gedankt wird.
Der Idealismus ist Seele, Geist, Körper mit einer Wertigkeit in dieser Reihenfolge, wer das geistig verarbeiten kann
hat gute Chancen die Lebenskunst mit Qualität auszufüllen.