Hallo medi4life,
Meditation4life:es ist so ähnlich wie @mutki gesagt hat: es müsste ne bestimmte Anzahl an Seelen auf unserer Erde oder auch im Universum geben!?
Wie ensteht nun ein Geist und wie vermehrt er sich,
immerhin brauchen wir (ohne Labor) 2 Menschen um min. 1 zu schaffen und bei der Menge an Lebewesen die Tag täglich geboren oder sterben muss die Seele entweder Millarden-fach aus dem Nichts entstehen oder Sie spaltet sich...
zuerst einmal muss ich (wieder mal) accinca zustimmen: der Buddha hat
dem Spekulieren
über den Ursprung des Universums und seiner Wesen (angeblich) die Absage erteilt und es als etwas hingestellt, zu welchem über Verstandesarbeit keine Lösung gefunden werden könnte.
Dass Seelen zufällig aus dem Nichts entstanden sein müssen, weil ja das Universum und damit alles darin zufällig enstanden sei, hat Steven Hawking zwar theoretisch bewiesen, aber wegen astrophysikalischer Theorien sind wir ja nicht hier ;).
Wie entsteht nun das, was Du als Seele bezeichnest?
Deiner Annahme zufolge aus der Abspaltung einer grösseren Seele.
Dem Buddha zufolge, ist 'Seele' ein aus Unwissenheit über die tatsächlichen Vorgänge entstandenes Konzept.
Dieses Konzept zweifelsfrei zu überwinden können soll man angeblich durch meditative Geistesschulung. Nämlich durch Beobachten der körperlich-geistigen Vorgänge, wie sie tatsächlich ablaufen: seelenlos, bedingt entstehend.
Bis dahin kann man weiter spekulieren ('unbuddhistisch'),
oder täglich buddhistisch üben, bis es endlich so weit ist...
Gruss