Hallo gbg,
gbg:Alles anzeigenMirco:Alles anzeigen
Wenn man von einer weder-schmerzhaften-noch-angenehme Empfindung berührt wird,
falls man dann Ursprung, Verschwinden, Befriedigung, Gefahr und Entkommen in Bezug auf jenes Gefühl der Wirklichkeit entsprechend versteht,
dann liegt die Neigung zur Unwissenheit nicht zugrunde.
indem man die Neigung zur Unwissenheit in Bezug auf weder-schmerzhaftes-noch-angenehmes Gefühl beendet,
indem man Unwissenheit überwindet und wahres Wissen erweckt."
Hallo mirco kannst Du das Fettgedruckte bitte erklären. Ich verstehe nicht ganz.
das bezieht sich auf's Bedingte Entstehen.
"Empfindung" ist ein unpersönlicher Vorgang.
Wenn man diesen Vorgang einer Empfindung sieht, erkennt, schaut und
ihn dadurch voll und ganz versteht versteht (Einsicht hat),
dann gibt es keine Unwissenheit mehr.
Gruß