@ampeb, nein meinte die andere Frage.
Habe dir eine PM in diesen Zusammenhang geschrieben.
Gruss CV
@ampeb, nein meinte die andere Frage.
Habe dir eine PM in diesen Zusammenhang geschrieben.
Gruss CV
Wenn du genau gelesen hättest stelle ich das eine Buch nicht über das andere noch setze ich diese gleich.
Zum anderen du hast dich mit dem Arya Maitreya Orden auseinander gesetzt richtig?
Wer war dein Archarya?
Klartext es gibt keine 6?
Intressante Darlegung...
Da wie Govinda schreibt Vajrasattva der aktive Reflex Aksobhyas ist er nach meinem Verständniss durchaus der 6 Dhyani auch wenn er in Verbindung als Vajrasattva-Aksobhya genannt wird.
kilaya:Ich habe das vor Ewigkeiten mal gelesen, aber vermutlich ging es darum, dass er eben ein eigenständiger Buddha ist und nicht eine Form von einem der anderen 5. Somit gäbe es 6 Dhyani-Buddhas, aber vielleicht werden immer nur 5 davon auf einmal in ein System gepackt.
kilaya
Kenne Vajrasattva als 6 Dhyani- Buddha auch.
Im besonderen in der Yogacharya Tradition ist er als 6 Dhyani vertreten.
Also indischer Vajrayana oder anderst gesagt bevor der Vajrayana auf Tibet getroffen ist.
Gruss CV.
Ob "Grundlagen Tibetischer Mystik von Lama A." empfehlenswert ist?
Du wirst nichts vergleichbares finden von einem westlichen Lehrer.
Es ist aber nicht ganz einfach zu lesen.
Ich würde dir empfehlen von Govinda "Das Buch der Gespräche"
Ist glaube ich auch nur noch antiquarisch zu bekommen.
Aber finde gerade wenn man erst seine ersten Schritte macht ist das Buch ein Juwel denn es nimmt den Dingen gleich dieses Mystischen zauber und verdeutlicht was sich hinter der Verpackung eigentlich als Werkzeug versteckt.
Gruss CV