Stero:
Entweder du stellst dich dumm oder es liegt tatsächlich an deiner intellektuellen Kapazität, die er nicht zulässt, dass du einen kurzen Text liest und verstehst.
Stero:
Wenn er aber diese Einsicht gemacht hat, weil die Betitelung mit "Erhabener" diese Einsicht und die damit einhergehende Befreiung im Kontext der buddhistischen Lehre ja irgendwie impliziert, warum verweilt er dann immer noch "Wie früher, ... oft in Leerheit"?"
Beide Aussagen sind der gleichen Art. Du projizierst deine Verstörtheit aus der Ablehnung von Etwas auf andere und erwartest Tipps, die dir weiter helfen können indem die Anderen sich als Urheber deiner Probleme bekennen. Darum ist aber die Lehre da um aufzuzeigen, dass die problembehaftete Welt, deren man selbst geistiger Schöpfer ist, nur die Lösungen zulässt und verwirklicht, die aus ihr selbst hervorgehen. Der Psychologe würde sagen: Dem Problem ist seine Lösung immanent.
Stero:
Antwort Option 1: Er weiß es gar nicht
Leerheit ist Wissen. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Stero:
Antwort Option 2: Trotz Einsicht und Befreiung leidet er noch an den "Störungen"
Was verstehst du denn unter "Störungen"?
Danke, Gruß