Beiträge von Anandasa im Thema „Karma - Gesetz von Ursache und Wirkung“

    pog:


    Das jedes Handeln eine Konsequen hat (äusserlich, aber auch innerlich, subjektiv vom eigenen Ego) scheint mir klar.
    Allerdings kann ich mich nicht damit identifizieren, wenn behauptet wird, dass *alles* was uns passiert, aus unserem eigenen Karma passiert. (Wenn ein Blumentopf auf meinen Kopf fällt, u.ä.).


    Nicht alles ist Karma. Dieses Thema ist schon früher vorgekommen: http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=22&t=14671#p293862

    pog:

    (Wenn ein Blumentopf auf meinen Kopf fällt, u.ä.).

    Das ist genau nicht karmisch bedingt, weil es keine Kausalkette zwischen dem Blumentopf und dir gibt. Karmische Verkettungen können sehr komplex sein. Es kann eine lange zeitlich versetzte über viele Personen laufende Kausalkette geben, die je mehr verwickelt, desto schwerer zu erkennen ist. Aber es muss eine Kausalkette geben. Wenn man nicht Lotto spielt, kann man auch keinen Lottogewinn bekommen. Das ist dann natürlich auch nicht karmisch.


    Hier ist noch ein gutes Youtube-Video zum Thema Karma, das ich sehr gut finde: "Karma - Gefesselt an Gestern und Morgen".


    Grüße, Anandasa

    Karma ist sowas wie eine Ausstattung, die man mitbekommt. Was man daraus macht liegt an einem selbst. Es gibt kein Schicksal, sondern man hat es selbst in der Hand was man aus seinem Karma macht. In diesem Video wird dies von Bante Seelawansa sehr gut erklärt: http://www.ursachewirkung.at/v…mich-im-naechsten-leben-2 Ich weiß nicht mehr genau an welcher Stelle er über Karma spricht, aber die 50 Minuten, die dieses Video dauert, sind es wert.


    Dieses Video auf Youtube mit Titel "Karma - Gefesselt an Gestern und Morgen" erklärt es auch gut: https://www.youtube.com/watch?v=Gg6xCDuLSNk "Die Zukunft ist das Echo vergangener Handlungen. (...) Wir sind der Gärtner. Es liegt an uns was aus dem Garten werden kann."


    So wie ich es Verstanden habe ist Karma die Rückwirkung der eigenen Gedanken auf den eigenen Geist. Ich glaube wir hatten das mal lange besprochen im Thread über den German Wings-Absturz: http://www.buddhaland.de/viewt…hilit=Germanwings+Absturz Hier ist auch noch ein guter Artikel: http://www.berzinarchives.com/…estion_karma_rebirth.html. Darin steht: "Jemand mag den Impuls haben einen anderen anzuschreien oder zu verletzen. Dieser Impuls entsteht aus Gewohnheiten, die man zuvor durch ein ähnliches Verhalten aufgebaut hat. Andere anzuschreien oder zu verletzen verstärkt für diese Art von Verhalten ein Potential, eine Tendenz und eine Gewohnheit, so dass wir uns in Zukunft leicht wieder so verhalten. Wütendes Schreien baut sogar in noch stärkerem Maße ein Potential, eine Tendenz und eine Gewohnheit auf, erneut einen Wutanfall zu bekommen.".


    Die Handlungen sind Auswüchse der Gedanken. Aber schon die Gedanken haben eine Rückwirkung, denn wir stecken ständig in Gedanken, die uns wiederum beeinflussen. Die Gedanken sind Folge der Intention. Daher ist im Buddhismus die Intention entscheidend.