Beiträge von keks im Thema „Kritik am Buddhismus“
-
-
Und wenn jemand sagt spring, dann springst du? Desweiteren steht da nichts von Mitte. Auch etwas fanatisch klingt das ganze. "ich der Allwissende sage euch ihr muesst den Wachturm verteilen". Das ist es was alle Religionsfuehrer machen - ihre vom Kopf stammenden Erkenntnisse verbreiten und alle flitzen wie die Lemminge hinterher, nur die Fuehrer selbst springen nie.
Ok nochmal
jede Definition ist grundsaetzlich falsch. Weder gibt es ein Selbst noch gibt es kein Selbst. Oder: Weder gibt es Nirvana noch gibt es kein Nirvana. Das koennte man dann als mittleren Weg bezeichnen - beides abzulehnen. Aber das waere auch nur ne neue Definition die auch nicht passt.
-
Das ist deine Definition vom mittlerem Weg. Soll ich meine dazu schreiben und 10 weitere Personen auch so wie im Selbst-thread? Oder genuegt es dir mal ueber den Tellerrand zu blicken zu bemerken dass deine Definition nicht die einzige ist die es gibt? Eingefahrene Denkstruktur worauf dann beharrt wird. Der mittlere Weg ist der Weg den die Henne morgens zottelt um Fische im Stall zu fangen. Oder heisst es mittlerer Weg weil der Spruch aus China dem Land der Mitte stammt? Kann alles moegliche heisen wobei ich den schwimenden Fisch im Stall bevorzuge.
-
@kaffee
hat dich bisher etwas zu suchen oder etwas haben zu wollen langfristig gluecklich gemacht? Wenn du aber nichts suchst und alles so nimmst wie es ist dann ist da keine Unzufriedenheit weil alles so aktzeptiert wird wie es eben ist. Wer also nicht nach Glueck sucht, hat es. Solange man danach sucht verschiebt man es in die Zukunft. Alles so lassen wie es ist - bassd scho so.
-
Nils:
Das sehe ich bei Buddha völlig anders. Und auch bei Jesus, Krishna, Laotse, Patanjali, Sokrates, Padmasambhava, Bodhidharma und wie sie alle heißen.Krishna war ein Kriegstreiber, der wuerde heute gut zu Nordkorea passen
Andererseits machte er zwischen Krieg und Frieden keinen Unterschied. Das was anstand wurde gemacht. War er eventuell sogar erleuchteter als alle anderen?
Ich erscheine als Zeit, der höchste Zerstörer der Menschheit, bereit für die Stunde ihres Verhängnisses. Die Krieger, aufgereiht in feindlichen Armeen, die sich gegenüberstehen, werden nicht leben, egal ob du kämpfst oder deine Hände zügelst.
Deshalb erhebe dich und Kämpfe! Gewinne Königreiche und Ruhm. Sei lediglich das Werkzeug für ihr Ende – Ich habe sie bereits erschlagen – oh, beidhändiger Bogenschütze.
aus: Krishna, „Bhagavad Gita, Kap. XI/32, 33“
-
Spacy:
Wenn der Gründer erleutet war, hat er nichts gegründet.
Es sind immer diejenigen, die nicht erleuchtet sind die eine Religion günden.
Und irgendwann schneiden sich Leute ihre Vorhaut ab, essen kein Schweinefleisch, essdn nur noch Pflanzen oder verhüllen gar ihre weibliche Seite.
Und dies alles im Namen eines verwursten Religionsgründers.
Angsteinfloessend wieviel Macht so ein Gruender auch 5Mio Jahre spaeter ausueben kann. Fanatiker wuerden sogar reihenweise wie Lemminge die Klippe runterhuepfen wenn der Gruender es gesagt haette. Der Gruender selbst aber war rein gar nichts. Er wurde erst zum erwachten Erleuchteten weil Menschen es ihm zugeschrieben haben, davor war er ein nichts. -
Nils:keks:
Eine Tasse ist Form. Form kann nicht erleuchtet werden. Mensch ist auch Form.
Buddhismus wird als Religion angesehen, bei jeder Religion gibt es Machtgefuege, bei allen geht es um Geld. Dann wundert der Bericht nicht.
Glueck ist wenn man nicht nach Glueck sucht
Natürlich kann ein Mensch erleuchtet werden. Buddha hat den Beweis angetreten.
Ueber Buddha gibt es unterschiedlichste Auslegungen, da kann jeder das finden was man fuer richtig haelt -
Nils:
Gewinnen wir Klarheit. Es gibt die Erleuchtung.
Eine Tasse ist Form. Form kann nicht erleuchtet werden. Mensch ist auch Form.
Buddhismus wird als Religion angesehen, bei jeder Religion gibt es Machtgefuege, bei allen geht es um Geld. Dann wundert der Bericht nicht.
Glueck ist wenn man nicht nach Glueck sucht