Posts from fotost in thread „Buddhismus und Humor“

    Quote from Doris Rasevic-Benz
    Quote

    Der Dalai Lama will als Buddhist gar nicht eins sein mit allem, er will Samsara verlassen.


    Vor allem will er das mit einer ordentlichen Pizza in der Hand, nicht mit so einem Mischmasch.


    Ich wäre mir da nicht so sicher. Eine Australische Pizza 'mit Allem' ist garantiert dick voll mit Käse aus Kuhmilch.


    90% aller Asiaten haben eine Kuhmilchunverträglichkeit. Rein statistisch ist davon auszugehen, daß sich der DL absolut nichts aus Pizza macht, Vielleicht weiß es einer unserer Tibeter.

    Quote from Doris Rasevic-Benz


    Der Witz war dümmlich, so dass der Dalai Lama nicht lachen konnte. Also hat er so getan, als ob er ihn nicht versteht, damit der Witzeerzähler sein Gesicht wahren kann.


    Der Witz ist richtig gut und viel buddhistischer als sich der Journalist vorstellen kann.


    Ich vermute, der DL beherrscht schriftlich 5 oder 6 Sprachen, wenn er eine mündliche Frage in einer davon nicht versteht ist das ok.

    Quote from Monikadie4.

    ..
    Das habe ich auch sogleich gedacht, Bakram. Humor ist nämlich nicht Spaß, sondern gütige Sichtweise in heiterer Gelassenheit.
    Der Begriff Humor wird immer wieder missbraucht, selbst wenn es sich um platte dumme Späße zu Lasten anderer handelt. Das ist Humor aber überhaupt nicht. Und deshalb ist Humor durchaus eine (buddhistische) Tugend. Um Humor zu haben, braucht es vor allem auch Herz.
    _()_ Monika


    Der Unterschied dürfte sein, daß Humor letztlich zu einem irgendwie gearteten Einrichten in der Welt mit ihren Problemen führt, während das Ziel des Buddhismus viel radikaler die vollständige Beendigung des Leidens ist.


    Ansonsten stimme ich zu. Humor ist durchaus auch eine (buddhistische) Tugend für die kleinen Ecken und Kanten, wo das mit der Leidensüberwindung noch nicht so ganz geklappt hat 8)

    Ist wohl wirklich ein wenig so, Humor und Buddhismus passen nicht so 100% zusammen.


    Das scheint aber selbst zur Zeit Buddhas bei einigen Anhängern nicht ganz angekommen zu sein


    Quote

    11. "Ich werde in bewohnter Gegend nicht laut lachend herumgehen", ist eine Schulungsregel, die befolgt werden soll.
    12. "Ich werde in bewohnter Gegend nicht laut lachend sitzen", ist eine Schulungsregel, die befolgt werden soll.


    Sekhiyā-dhammā – Regeln, "in denen man sich schulen soll" http://www.palikanon.com/vinaya/patimokkha/14_patimok8.htm


    Andererseits, daß es nötig war, das extra zum Auswendiglernen festzuhalten und daß natürlich dem Buddha der Anteil an Scheinheiligkeit darin nicht verborgen geblieben sein konnte hat doch schon beinahe wieder etwas Lustiges :grinsen: