Yofi
Yoh, im Precht leben sie weiter
Ich denke, man hätte besser auf die Mahnungen der 68er hören sollen, denn sie hatten einen dringend notwendigen Paradigmenwechsel angemahnt. Leider wurde diese Mahnung von einschlägiger Seite in's Lächerliche gezogen ("Langhaarige, arbeitsscheue Körnerfresser"! ect), diffamiert und letztlich plattgemacht. Tja, dumm gelaufen. Nix ist umsonst zu haben. Die postfaktische Gesellschaft wird sich noch sehr wundern, wie hoch der Preis für die Geringschätzung des Ökosystems Erde sein wird. Extrem hoch. Ich fand übrigens sehr vernünftig, was der Precht in der Sendung gesagt hatte. Der Mann scheint mir generell sehr vernünftig. Vielleicht nur ein wenig zu optimistisch, was den erhofften Wandel im Bewusstsein von Politik, Wirtschaft und auch der breiten Bevölkerung betrifft. Ich denke, man wird eiskalt so weitermachen wie bisher- ganz, wie Du sagst:
" Es ist im Grunde eine ähnliche Situation wie im Sutra über das Fleisch des Sohnes. Sie essen und sehen nicht, was das ist - sie wollen das nicht sehen, weil ihre Vorstellungen und der Wunsch die Welt um sich herum auf eine ihnen angenehme Art zu sehen, an der Wirklichkeit zerbrechen würden."
So ist es. Ich nenne das "Ignoranz". Und Ignoranz hat einen hohen Preis, denn man kann die Wirk- lichkeit zwar ignorieren, kein Problem- allerdings verschwindet die Wirklichkeit dadurch noch lange nicht.
" Der Schwerpunkt liegt sicher am Verbrauch, denn gäbe es keine Abnehmer, müssten auch die Industrie und Politik sich umstellen - ihnen den Schwarzen Peter zuzuschieben kann man nur teilweise, weil sie im Grunde vor Verboten zurück schrecken bzw. die Lage ausnutzen, die durch den verkehrten Konsumg gegeben ist."
Die Hauptverantwortung liegt eindeutig bei der Wirtschaft bzw bei der Ölindustrie ect. Man hat die Öffentlichkeit hinsichtlich des anthropogenen Klimawandels jahrzehntelang belogen und betrogen wider besseren Wissens:
https://www.smokeandfumes.org/
Die Mahnung seitens der Buddhisten, die Du verlinkt hast, ist mir bekannt. Zitat daraus:
" Unsere Bedenken basieren auf Buddhas Erkenntnis des bedingten Entstehens, welches alle Phänomene im Universum verbindet … Aus der Einsicht der Verbindung aller Wesen und dem Mitgefühl für diese werden wir in der Lage sein aus Liebe, nicht Angst, zum Schutz unseres Planeten zu handeln..."
Tja, erzählen wir das doch mal zB der Wall Street oder der Autoindustrie oder der Rüstungsindustrie oder der Ölindustrie oder der Agrarindustrie usw usw usw. Ich fürchte, man wird uns schlicht und ergreifend auslachen 