Beiträge von BlackLady im Thema „Fachliteratur“

    Hallo zusammen,
    vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.
    Um auf einige kleine Unklarheiten zu antworten:
    1. Ich habe in der Tat gelernt richtig zu recherchieren, allerdings habe ich bei so einer Flut an Informationen nicht richtig selektieren können, was brauchbar ist und was nicht. Da unsere Universitätsbibliothek auch nicht den gewünschten Erfolg versprach und ich nicht jede Menge Bücher kaufen sollte, habe ich halt gedacht Leute zu kontaktieren, die eher in der Thematik sind.
    2. Es IST eine religionswissenschaftliche Arbeit (ich kann auch den Kommentar hoffentlich nicht nicht nachvollziehen). Ich studiere Theologie und schreibe sie im Fachbereich systematische Theologie. Das genaue Thema ist: Bin ich ein besserer Christ, wenn ich auf Fleisch verzichte (oder halt nicht). Die Aufgabe meines Professors ist, dass ich vor diesem Hintergrund auch mal die anderen Religionen beleuchte, wie sie Fleisch, Tier und Speise verstehen.
    Ich werde mich jetzt mal weiter durchwurschteln :)

    Hallo zusammen,
    ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
    Ich bin zur Zeit meine Bachelorarbeit zum Thema Speisegebote/Vorschriften in den verschiedenen Religionen am schreiben. Da ich den Buddhismus auch betrachten und mit dem Christentum und dem Islam vergleichen möchte bin ich auf der Suche nach Fachliteratur (ich muss ja alles angeben). Im 15km entfernten Buddhistischen Tempel war ich schon, aber da scheiterte es ein wenig an der Kommunikation (ansonsten wars da supertoll). Jetzt zu meiner Frage: Könnt ihr mir Fachliteratur empfehlen, bzw. gibt es wie im Christentum (die Bibel) oder dem Islam (Koran) ein Hauptwerk, in dem Speisegebote zu finden sind? Mir würde dabei auch reichen, wenn ich entsprechende Stellen wüsste (wie z.B. in der Bibel Buch, Kapitel, Vers).
    Ich bedanke mich schon mal im vorraus und hoffe, dass ihr mir helfen könnt! (ich verzweifle grade nämlich total)
    Viele Grüße
    BlackLady