Beiträge von Fǎ Fá im Thema „Missionieren im Buddhismus“

    Jeder mag entscheiden, ob eine offensichtlich falsche Aussage oder die Aussage, dass eine falsche Aussage falsch sei, eine nicht zutreffende Aussage ist.


    Die Korrektur unrichtiger Aussagen und letztlich von Unwissen ist wichtig. Wieviel Leid und Unglück auf der Welt verursachen Menschen, die meinen, Falschaussagen über andere Religionen verbreiten zu müssen? Dass sie das nicht merken, gehört dann wohl zum Unwissen.

    Das Christentum verehrt aber nicht "Jesus, den Rabbi", sondern Jesus als den "Sohn Gottes". Der Unterschied ist, dass das Christentum in Jesus selbst Gott erkennt und deshalb die persönliche Beziehung zu Jesus in den Mittelpunkt rückt - und somit natürlich das moasische Gesetz mit seinen 620 (?) Geboten ablehnt. Es ist der Schritt von einer Gesetzesreligion zu einer persönlichen Gottesbeziehung. Christen verstehen sich als vom mosaischen Gesetz befreit, aber sie erkennen es als Hinführung zu Jesus an. Deswegen ist es eher Unwissen, wenn Menschen glauben, im Alten Testament und im Mosaischen Gesetz wäre der zentrale Glaubensinhalt des Christentums zu finden. Meistens führen solche Irrtümer zu Leid und Missgunst.

    für mich ist Buddhismus eine langweilig säkulare Lehre ;)


    Alles, was die Welt logisch erklären kann, ist irgendwie recht langweilig.

    Ich kann mir ja keine Alternative suchen, wenn ich die Welt erklärt haben will. Das ist trostlos.

    Ich bin jetzt ein bischen irritiert. Zwar kennt jeder den Begriff "Karma" aber die wenigsten verstehen ihn so, wie es im Buddhismus gemeint ist,


    Das übliche Begriffsaustauschphänomen.

    Die in westlichen System darauf hoffenden, für gute Taten von Gott belohnt zu werden,

    hoffen nun, für gute Taten ... belohnt zu werden.

    Wo man auf die Gnade Gottes hoffen musste, glaubt man nun, quasi ein Naturgesetz der Belohnung gefunden zu haben, das einem gute Früchte schenkt.

    Bzw. wo würde das anfangen? Ich denke da an diese ganzen Lies!-Stände. Wäre es nicht positiv, wenn es solche Stände gibt, die Bücher mit den vier edlen Wahrheiten verteilen und hinten in diesem Buch vielleicht einen einfachen Einstieg zum Thema Meditation. Ich könnte mir doch vorstellen, dass dies zum Wohle aller Wesen beitragen könnte.


    Wenn Dich die Hare-Krishnas inspiriert hätten, könnte ich das noch nachvollziehen, aber ausgerechnet die Lies!-Stände, die im Grunde nur dazu dienen, langfristig für Kampfeinsätze im Ausland zu mobilisieren?


    Wenn Du der Meinung bist, es ist zum langfristigen Segen aller Menschen, Bücher über Meditation zu verteilen, was hindert Dich? Vielleicht hilft es einem Menschen, der wenig Geld zur Verfügung hat, sich aus dem damit verbundenen möglichen Leid zu befreien.