Liebe "Tibeter",
Habt ihr denn eines oder mehrere besagter Gebote angenommen?*
Oder zeitweise?Zum Beispiel an Tagen von Einweihungen o.ä.?
*War das nicht die urspr.Frage??
Liebe "Tibeter",
Habt ihr denn eines oder mehrere besagter Gebote angenommen?*
Oder zeitweise?Zum Beispiel an Tagen von Einweihungen o.ä.?
*War das nicht die urspr.Frage??
Alles anzeigenLiebe Lirum Larum,
nun mag es ja verschiedene Versionen der Gelübde geben. Ich hab mal nur kurz einen Blick geworfen in eine sehr gute Zusammenstellung von Gelübden eines tibetischen Mönches (es handelt sich dabei aber nicht um monastische Gelübde) und da reicht mir bereits der Blick auf die ersten drei Bodhisattva-Hauptgelübde, um die Gelübde im Kontext Laientum und was nur diese drei Gelübde eigentlich zur Folge haben müssten einschätzen zu können.
Nur um nicht missverstanden zu werden: ich habe nicht den geringsten Zweifel daran, dass die von Buddha gelehrte ethische Lebensführung, dass der Vorsatz sich daran zu halten und die gewissenhafte Überprüfung das A und O des Pfades sind und dass der Erfolg des Pfades sich niederschlägt in ethischer Lebensführung und dem Auslöschen der Geistesgifte.
Ich habe aber Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieser Gelübde für Laien und mich würde auch interessieren, wann und durch wen der Brauch, dass Laien diese Gelübde ablegen können, eingeführt wurde.
Doch.Die Pancasila(5)und weiterführenden Pratimoksha'Gebote sind "monastische".Der Mönch führt dagegen nicht die Zen-Buddhistischen(Bodhisattva) Gebote an?Die beruhen auf dem Brahma-Net-Sutra(als Teil der Sanskrit Sutra).