Okay. Hm.
ich selber muss zugeben dass abhängig bedingte entstehen noch nie ganz verstanden zu haben. Beim dran denken, vergesse ich sogar ganze "teile". 'gegenseitige abhängige' schon eher?
relativ durchschlagkräftig haute bei mir ein mantra rein. schneidet mal eben gedanken die einflugschneise ab. dabei ist es interessant, und ich fand dass es sich krass lohnen muss drüber zu kontemplieren. aber es hat sich jener begehrlichkeit ja voll quergestellt. iwo läuft das ja halt auch so mit mantren wo man sie vor sich hersummselt. also kein wunderwerk. aber die ganze zeit war mir als ob ich verstünde und noch mal verstünde: "all dharmas originate from causes....the tathagatha has taught these causes. and also what which puts a stop to thise causes- this too has been taught by the great shramanera".
könnte man sagen, dass "mantra praktizieren", kommt vielleicht auch darauf an, was für eine art, auch "leerheit praktizieren" sein kann ?