Beiträge von Alephant im Thema „Mission Impossible?“

    Ich glaub da bestehen einfach unterschiedliche Vorstellungen..

    Erstens geht es nicht um Motive/Intentionen, sondern um eine existenzielle Erkenntnis, das Gutsein ist mMn ein Nebenprodukt aus dieser Erkenntnis. Und diese Nirvanavorstellungen werden so zumindest im Zen, anders verstanden als im Theravada bzw. generell besteht in verschiedenen Köpfen unterschiedliche Ideen.. egal ob man im PK liest oder sonstwas.. Zen: Nirvana ist hierjetzt erfahrbar und keine Jenseitsvorstellung. Auch wenn ich mit diesem Statement einen Shitstorm ernte oder OT Diskussionen lostrete


    Danke. Also von mir kriegst du keinen Shistorm für eine nüchterne und konkrete Antwort. Ich kann damit gut etwas anfangen. Ich möchte auch nicht über diese Wendung diskutieren, kommt eh an anderer Stelle wieder ;)



    :angel:

    pops ich finde diese Analogie nicht übertragbar und somit unpassend


    Keine Sorge, ich verstehe das Motiv, gut zu den anderen zu sein. Auch wenn mans hier selten merkt, anscheinend. Wie wird eigentlich das Problem gelöst, dass einer, der Nibbana erreicht hat, trotzdem wiederinkarniert wird? Oder habe ich das falsch verstanden? Anders gesagt: Wenn das Werden aufgehoben ist, wie kann da noch für andere Wesen über die LebensDauer des Körpers hinhaus Werden sein?




    :earth:

    Im Gefängnis ist es so, dass wenn einer einem anderen dabei hilft, freizukommen, er selbst am besten auch mitabhaut, ansonsten würde er ja womöglich später durch die Wachen als "Befreier" enttarnt, und man würde ihn unter Umständen noch viel länger im Gefängnis einsperren.


    Also ich würde mitabhauen.



    :nospeak: