wenn überhaupt, sollte man vielleicht dann einfach eine "Lehrer/Meister nach Traditionen und Schulen sortiert"-Liste erstellen, welchw nach und nach gefüttert wird und ggf mit (kritisch) gekennzeichnet werden könnten...
Beiträge von Horin im Thema „Meta: "Buddhistische Lehrer und Meister, die ich...."“
-
-
Ist doch eine recht klare Ansage, wozu es dienen soll. Wenn jetzt jemand hier z.B. Chöngyam Trungpa schreibt, dann gibts schnell eine Debatte dazu... somit sind die Personen, die hier unwidersprochen stehen, ein wenig vertrauenswürdiger.
Naja letztlich ist alles normativ und ein @Phoenix wird z.B. einen Lama ON eher athentisch und vertrauenswürdig finden als andere..
Wo ist der Maßstab?
-
den Begriff Guru empfinde ich für manche Traditionen eher unpassend...hat was von einem Personenkult .. generell verstehe ich diesen Thread nicht ganz.. soll jetzt ne Liste erstellt werden über die spätestens bei Personen wie Herrn Nydahl oder Eido Shimano gestritten wird?
Was definiert gut? Die Lehrerebene oder die Ebene der Persönlichkeit mit ihren Schwachstellen und Skandalen?...lebend, tot... etc pp