Alles anzeigenWarum hast Du denn angefangen zu meditieren?
Meditation ist ja auch ne Läuterung des Geistes.
Natürlich wandelt sich auch was im eigenen Geist.
Man wird auch feinfühliger, durchlässiger, offener.
Wenn man das bisher immer schon zugedeckelt hat, kann einen das schon mal durchrütteln.
Sieh es positiv, die Meditation zeigt Wirkung.
Ich habe positiv Dinge darüber gehört. Aber man sollte ja ohne Absicht meditieren.
Alles anzeigenLieber Unglaubliche,
Da nur die Stärksten überleben.
Das kann durchaus sein; diese Stärke hat aber nichts mit Härte zu tun. Zumindest für kleine und mittlere Unternehmen kann ich aus Erfahrung sagen: Flexibilität und Win-Win ist Trumpf und führt zu nachhaltigem Wachstum. (wie man Großunternehmen führt, habe ich keine Anhnung; ich nehme mal einfach an, dass Du kein Dax-Vorstand bist
)
Im geschäftlichen-wirtschaftlichen Leben muss man manchmal hart sein, um seine Ziele zu erreichen.
Kann ich so auch nicht bestätigen. Wohl hilft es, bestimmt und klar zu sein. Das kann man auch, wenn man die Position von andern wahrnimmt und würdigt, ohne die eigenen Bedürfnisse wegzudrücken. Siehe "win-win".
Früher wäre ich sehr egoistisch und zynisch. Ich legte kein Wert auf die Meinung anderer.
Doch inzwischen mache ich mir darüber Sorgen. Und das passt mir irgendwie nicht.Na, Deine Praxis scheint mir ja schon sehr erfolgreich zu sein. Glückwunsch! Sowohl, dass Du andere wahr nimmst, als auch, dass Du merkst, wie es Dir damit geht.
IMHO: Einfach weiter machen. Vielleicht siehst Du bald auch den Preis, den Du für Deine Abhärtung bezahlt hast/bezahlst. Dann kannst Du immer noch entscheiden, ob es das wert ist.
Liebe Grüße und erfolgreiche Praxis,
Aravind.
Ja, ist halt schwierig damit umzugehen. Ich wollte wissen, ob das richtige Resultate sind. Ob es normal ist. Wie gehst du damit um? Geht dir alles unten durch, was andere denken?