Was 'Amidisten' angeht (hübscher Ausdruck), empfehle ich die Beschäftigung mit den Ausdrücken Jiriki und Tariki.
Was Erinnerungen angeht, bin ich nicht zuständig.
Was 'Amidisten' angeht (hübscher Ausdruck), empfehle ich die Beschäftigung mit den Ausdrücken Jiriki und Tariki.
Was Erinnerungen angeht, bin ich nicht zuständig.
Ist das so?
Und wie "praktizieren" sie dann (ohne Meditation)?
Wir hatten diese Diskussion schon sooo oft hier, ebenso die Diskussion, dass selbst Mönche z.B. in Thailand nur in einer Minderheit meditieren. Google es einfach...
@Sungi
Und da Du ja 'nicht gebunden' bist:
Es gibt buddhistische Richtungen (wie Jodo Shin Shu, die größte Schule in Japan), die sehr gut ohne Meditation auskommen.