Beiträge von thecap im Thema „Blumen zur Zierde“

    Hallo Daniel


    Schoen, dass ihr Euch in der Schule mit Buddhismus beschaeftigt! :)


    Uns hat man das konsequent vorenthalten, obwohl wir theistische Religionen im Ethik-Unterricht durchkauten, bis es einem zum Hals raushing.


    Nun aber habt ihr da ein paar Dinge durcheinander gebracht? So schaut's aus:


    - Es gibt keine Gebote im Buddhismus, sondern nur freiwillige Regeln, die man festlich annimmt, um auf dem spirituellen Pfad voranzukommen. Drei, fuenf, acht, zehn, 227, 311, 348, 350 oder 364 an der Zahl.


    - Nach der ersten Regel soll denkenden und fuehlenden Wesen kein Schaden zugefuegt werden. Dazu zaehlen Mensch und Tier. Pflanzen sind zwar auch Lebewesen, aber man geht davon aus, dass sie in der Regel nichts dagegen haben, gegessen und verarbeitet zu werden. Ausgenommen evtl. Sex mit Pflanzen, da greift die dritte (auch freiwillige) Regel: Kein sexuelles Fehlverhalten, da muss dann schon die Hand herhalten.


    - Nach der siebten Regel sollte man keinerlei Schmuck, Perfuem und Verzierungen tragen. Allerdings nehmen die meisten Buddhisten nur die ersten fuenf Regeln an, jene die gerne saufen nehmen sogar nur die ersten drei an, und nur die ganz harten, so wie Moenche und Meditationsjunkies, nehmen acht oder mehr Regeln an.


    Wie du siehst: fuer die meisten Buddhisten ist Pflanzen zu killen und sie an ihre Koerperbedeckung oder auf Buddha-Steine zu stecken kein Thema. :o


    Alles Gute!
    thecap