Im Original heißt es etwas sparsamer so:
"...te sarāgā te sadosā te samohā te sataṇhā te saupādānā..."
M. E. meint "rāgā" eher (vorwiegend sinnliche) Gier und Lust, während "taṇhā" generelles Begehren beschreibt. Oftmals werden sie aber durchaus synonym verwendet.