Hier mal eine sicher für Einige provozierende Behauptung. Auch die Ansicht an buddhistische Grundsätze sind ein Hindernis zur Sicht der endgültigen Natur des Seins. Ab einen bestimmten Punkt sind alle erlernten Konditionierungen und Ansichten nicht mehr relevant. Die Ansicht ich bin jemand der im buddhistischen System gut Bescheid weiß, das gilt auch für andere Konditionierungen, ist ein sehr mächtiges Hindernis und verstellt zuverlässig den Blick auf die Wahrheit.
Gruß Netsrot
Lieber Netsrot,
wenn du mit 'Ansicht an buddhistische Grundsätze' meinst, dass man sich an die Lehre hält, und mit 'Sicht der endgültigen Natur des Seins' 'Befreiung von Samsara' meinst, dann liegst du falsch. Denn wie sollte das, was zur Befreiung von Samsara führt, nämlich das Befolgen der Lehre, ein Hindernis bzgl. der Befreiung von Samsara sein?
Was 'ab einem bestimmten Punkt' nach der Erlangnung überweltlicher Pfade relevant ist und was nicht, darüber sollte man nicht spekulieren, weil ja auch die überweltlichen Pfade Pfade auf dem Weg zur Befreiung sind.
Und ab jedem Punkt vor der Erlangnung überweltlicher Pfade ist sowieso das Befolgen der Lehre erforderlich.
Hindernisse / nivarana sind:
- Sinnenlust (kāma-cchanda),
- Übelwollen (vyāpāda),
- Stumpfheit und Mattheit (thīna-middha),
- Aufgeregtheit und Gewissensunruhe (uddhacca-kukkucca),
- skeptischer Zweifel (siehe vicikicchā).
